Zu Anfang


Jeder Mensch ist ein Same
gepflanzt in die dichte Erde.
Und jedem gebührt derselbe Name,
die Erfüllung: „Sei und Werde
Selbst!“

Auszug aus „Der Sämann“




Irgendwo in seinen innersten, unbeschreibbaren Räumen,
trägt jeder Mensch ein Urbild seiner selbst in sich, seiner eigenen Vollkommenheit.
Es ist wie ein Samenkorn, in welchem schon der Duft, die Farbe und Form seiner Blüte vollendet innewohnt.
Seine Bestimmung ist es, sich diesem Weg der Vollendung anheim zu geben, um letztlich,
aus der blütengeborenen Frucht, wieder Quelle für neuen Samen zu werden.
Seine Vollkommenheit entsteht also aus der ständigen Hingabe an diese Verwandlung.


Es ist die Geschichte des Menschen. Desjenigen, der zeitlos geworden ist
und für den weder Anfang noch Ende existieren, sondern einzig das ewige
„ES IST“.

Zu Anfang meint also: immer wieder und immer wieder neu.
Auf dieser Seite werden zum Beginn einer neuen Woche
Auszüge aus meinem künstlerischen Schaffen; aus Werken Anderer, die meine Tage begleiten
oder aber einfach Gedanken über mein innerstes Bild des Menschen erscheinen.

Diese kurzen Texte erscheinen auch auf dem Telegram-Kanal:
Feuervogel – Aufbruch zum Wesen

t.me/+YRlG9jvmlPQ0N2My






Zeichen auf dem Weg


Himmelstrompeten 

In vertrauter Weise klingt und färbt sich
alter Sommer in den Blüten.
Matt vom Leuchten in ihren mannigfaltig Hüten
wälzt er müde, Erinnerung an Jenes, das verstrich.

Hielte er es fest, dann würde es zergehen,
wie eine Schwalbe flöge es davon.
Denn nur, was ohne Wollen, sachte, fromm,
gelassen wird, das Unhaltbare, bleibt bestehen.

Unbemerktes wars, verschenktes Sein,
das unsichtbar verwob, was längst im Wesensgrund
schon an-wesentlich war. Und nur ein Mund,
der sieht, ein Blick, der lacht, ein geheim-

völliges Hören jenes Duftens genügt,
um zu schmecken, was schon immer ist und kommt und geht:
Erinnerung an Anderswo, wo neuer Sommer webt,
wo ewig Eines, das eine Beständige, blüht:

Verwandlung. Sie ist das verborgene Leben
in allem Lebe-Wesen. Erklingt als alte
Weise in den Sternen, rauschend, wie der Flug der Schwalbe.
Ist im Entfalten dämmerlichter Himmelstrompeten

gleich dem Ruf des Menschen, sich zu verströmen 
sich hinzugeben an sein urinnerstes Hindurch-Tönen.
Damit es Leuchten werde in seiner Blüte
und er das Leben mit seinem Leben behüte.